top of page

Littérature Suisse / Schweizer Literatur
 

2000-2009

  • Arter Oliver / Baddeley Margareta (Hrsg.)
    Sport und Recht, Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis an der Universität St. Gallen, 1.- 5. Tagungsband, Bern 2004 - 2008

  • Bernasconi Michele et al. (Hrsg.)
    Sport governance, football disputes, doping and CAS arbitration, 2nd CAS & FSA/SAV Conference, Lausanne 2008, Bern 2009

  • CIES (Collection Centre international d'étude du sport), Bern 2000-2004
    - Bondallaz Jacques
    Toute la jurisprudence sportive en suisse, Exposé systématique de plus de 600 arrets (CIES 3)
    - Zen-Ruffinen Piermarco
    Comment améliorer la situation économique des clubs sportifs professionels (CIES 4)
    - Dubey Jean-Philippe
    La libre circulation des sportifs en Europe, Diss. (CIES 5)
    - Kuhn André
    Aspects pénaux du droit du sport (CIES 6)
    - Jaquier Jérome
    La qualification juridique des règles autonomes des organisations sportives, Diss. (CIES 7)

  • Dietl Helmut / Franck Egon (Hrsg.)
    Millisekunden und Milliarden -  30 Analysen zur Ökonomie des Sports, Zürich 2008

  • Engel Philipp M.
    Sponsoring im Sport, Vertragliche Aspekte, Diss., Zürich/Basel/Genf 2009

  • Fenners Henk
    Der Auschluss der staatlichen Gerichtsbarkeit im organisierten Sport, Diss., Zürich/Basel/Genf 2006

  • Flueckiger Christian
    Dopage, santé des sportifs professionnels et protection des données médicales, Zürich 2008

  • Hellwig Irene
    Rundfunkübertragungsrechte an den Olympischen Spielen im europäischen Kartellrecht, Diss., Zürich 2009

  • Honegger Peter / Kohli Andras Gurovits / Eisele Daniel
    Sport und Recht, Vermarktung und Organisation von Sportanlässen, Zürich 2006

  • Jäger Franz / Stier Winfried (Hrsg.)
    Sport und Kommerz, Neuere ökonomische Entwicklungen im Sport, Zürich 2000

  • Jörger Werner
    Die Strafbarkeit von Doping nach dem Bundesgesetz über die Förderung von Turnen und Sport, Diss., Bern 2006

  • Juchli Philipp / Würmli Marcel / Haunreiter Diego (Hrsg.)
    Sport zwischen Recht, Wirtschaftlichkeit und Kultur, Schriften der Assistierenden der Universität St. Gallen (HSG), Bern 2007

  • Kalbermatter André
    Die Sportaktiengesellschaft, Diss., Zürich 2001

  • Kuhn André / Moreillon Laurent / Willi-Jayet Aline
    Aspects pénaux du droit du sport, Bern 2002

  • Manai Stéphane,
    Les attributs de la personalité du sportif et leur commercialisation dans le contexte du contrat de sponsoring individuel, Lausanne 2008

  • Nater Hans (Hrsg.)
    Sport und Recht, Vertragsgestaltung im Sport, Europa Institut Zürich (EIZ), Zürich 2004

  • Natsch Markus
    Dopingbekämpfung und Unschuldsvermutung, Diss., Bern 2009

  • Noth Michael G.
    Trittbrettfahren durch Werbung bei Sportveranstaltungen: rechtliche Beurteilung von Ambush Marketing und ähnlichen Werbeformen, Bern 2007

  • Osterwalder Simon
    Übertragungsrechte an Sportveranstaltungen, Diss., Bern 2004

  • Pachmann Thilo
    Sportverbände und Corporate Governance, Diss., Zürich/St. Gallen 2007

  • Philipp Peter
    Rechtliche Schranken der Vereinsautonomie und der Vertragsfreiheit im Einzelsport, Unter besonderer Berücksichtigung der Monopolstellung der Verbände, Diss., Zürich/Basel/Genf 2004

  • Reeb Matthieu (Hrsg.)
    Séminaire du Tribunal Arbitral du Sport (TAS), 6./7. November 2001, Lausanne 2002

  • Riemer-Kafka Gabriela (Hrsg.)
    Sport und Versicherung, Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft (LBR), Zürich 2007

  • Rigozzi Antonio / Bernasconi Michele (Hrsg.)
    The Proceedings before the Court of Arbitration for Sport, CAS & FSA/SAV Conference Lausanne 2006, Zürich 2007

  • Rigozzi Antonio
    L'arbitrage international en matière de sport, Basel 2005

  • Rouiller Claude / Oberson Xavier / Portmann Wolfgang / Rigozzi Antonio / Zen Ruffinen Piermarco
    Temi Sceleti di diritto dello Sport, Commissione ticinese per la formazione permanente dei giuristi (CFPG), Lugano 2008

  • Ryffel Barbara
    Privatrechtlicher Immissionsschutz gemäss Art. 684/679 ZGB gegen Geräuschimmissionen von Sportanlagen, Diss. Zürich 2001

  • Sarbach Daniel
    Sport ist ein Menschenrecht, Basel 2004

  • Scherrer Urs
    Sportrecht, Eine Begriffserläuterung, Zürich 2001

  • Scherrer Urs (Hrsg.)
    Sportveranstaltungen - Im Fokus von Recht und Wirtschaft, Zürich 2004

  • Scherrer Urs (Hrsg.)
    Sportlervermittlung und Sportlermanagement, 2. Aufl., Bern 2003

  • Scherrer Urs / Del Fabro Marco (Hrsg.)
    Freizügigkeit im Europäischen Sport, Zürich 2002

  • Schillig Mark
    Schiedsgerichtsbarkeit von Sportverbänden in der Schweiz, Diss., Zürich 2000

  • Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
    Sport und Recht, Bern 2003

  • Stiffler Hans-Kaspar
    Schweizerisches Schneesportrecht, 3. Aufl., Bern 2002

  • Thaler Daniel
    Haftung zwischen Wettkampfsportlern, Insbesondere beim Sportunfall und Dopingmissbrauch, Diss., Zürich 2002

  • Weber Rolf H. / Osterwalder Simon (Hrsg.)
    Zugang zu Premium Content, Zürich/Basel/Genf 2006

  • Widmer Dreifuss Thomas
    Planung und Realisierung von Sportanlagen: raumplanerischer, baurechtliche und umweltrechtliche Aspekte beim Bau und der Sanierung von Sportanlagen, Diss., Zürich 2002

  • Zen-Ruffinen Piermarco
    Droit du Sport, Zürich 2002

 

1990 - 1999

  • ASDS (Schweizerische Vereinigung für Sportrecht)
    Die Verantwortlichkeit des Sportveranstalters, Beiträge zur Jahrestagung der ASDS, Neuchatel 1998

  • Baddeley Margareta
    L'association sportive face du droit, Diss., Genève 1994

  • Baumgartner Urs (Hrsg.)
    Strukturen des Sports und nationale Gesetzgebung in der Schweiz: ein Projekt im Auftrag des Europarates / Eidg. Sportschule Magglingen, Magglingen 1997

  • CIES (Collection Centre international d'étude du sport), Bern 1996-1999
    - Bondallaz Jacques
    La responsabilité pour les préjudices causés dans les stades lors de compétitions sportives, Diss. (CIES 1)
    - Zen-Ruffinen Piermarco
    Droit et sport (CIES 2)

  • Däppen Robert
    Rechtsprobleme des schweizerischen Tennissports und seiner Verbandsstrukturen, Diss., Zürich 1992

  • Fuchs Christoph
    Rechtsfragen der Vereinsstrafe - Unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Sportverbänden, Diss., Zürich 1999

  • Hauser Thomas
    Der Sponsoring-Vertrag im schweizerischen Recht, Diss., Zürich 1991

  • Scherrer Urs (Hrsg.)
    Einstweiliger Rechtsschutz im internationalen Sport, Zürich 1999

  • Zeder Marianne
    Haftungsbefreiung durch Einwilligung des Geschädigten: eine rechtsvergleichende Betrachtung unter Einschluss des Handelns auf eigene Gefahr im Bereich des Sports, Diss., Zürich 1999
     

1970 - 1989

  • Bodmer Hans
    Vereinsstrafe und Verbandsgerichtsbarkeit: Dargestellt am Beispiel der Schweizerischen Fussballverbands, Diss., Bern 1989

  • Kummer Max
    Spielregel und Rechtsregel, Bern 1973

  • Mätzler Eugen
    Der Lizenzspielervertrag in der Nationalliga des Schweizerischen Fussballverbandes, Diss., Zürich 1985

  • Netzle Stephan
    Sponsoring von Sportverbänden: vertrags-, persönlichkeits- und vereinsrechtliche Aspekte des Sport-Sponsoring, Diss., Zürich 1988

  • Scherrer Urs
    Rechtsfragen des organisierten Sportlebens in der Schweiz, Diss., Zürich 1982

  • Stücheli Hans-Peter
    Zivilrechtliche und strafrechtliche Aspekte des Spielertransfers im bezahlten Fussballsport, Diss., Zürich 1975

  • Sutter-Somm Thomas
    Rechtsfragen des organisierten Sports, Diss., Basel 1984

 

Littérature étrangère / Ausländische Literatur
 

1990-2009
 

  • Adolphsen Jens
    Internationale Dopingstrafen, Habil., Tübingen 2003

  • Andexer Frank
    Die nationale Sportgerichtsbarkeit und ihre nationale Dimension, Hamburg 2009

  • Becker Stefan Detlef
    Sportregeln und allgemeine Rechtssätze im Normen- und Wertgefüge des Sports, Diss., Münster 1999

  • Berkl Melanie
    Der Sportunfall im Lichte des Strafrechts, unter besonderer Berücksichtigung der Eigenverantwortung des Sportlers, Baden-Baden 2007

  • Bogusz Barbara / Cygan Adam / Szyszczak Erika (Hrsg.)
    The Regulation of Sport in the European Union, Cheltenham 2007

  • Borges Mauricio Ferrao Pereira
    Verbandsgerichtsbarkeit und Schiedsgerichtsbarkeit im internationalen Berufssport, Diss., Tübingen, 2009

  • Brecht Constantin
    Arbeitnehmerfreizügigkeit im Cotonou-Abkommen, Analysiert am Beispiel des Sports, Diss., Baden-Baden 2009

  • Büch Martin-Peter (Hrsg.)
    Verschwinden nationale Auswahlmannschaften in einer "offenen" Gesellschaft?, Köln 2001

  • Buchberger Markus
    Die Überprüfbarkeit sportverbandsrechtlicher Entscheidungen durch die ordentliche Gerichtsbarkeit, Diss., Berlin 1999

  • Buy Frédéric
    Droit du Sport, 2e éd., Paris 2009

  • Cherkeh Rainer T.
    Betrug (§263 StGB), verübt durch Doping im Sport, Frankfurt am Mail 2000

  • Conzelmann Ruben
    Modelle für eine Förderung der inländischen Nachwuchssportler zur Stärkung der Nationalmannschaften, klassische Ausländerklauseln und alternative Ansätze im Lichte gemeinschaftsrechtlicher Vorgaben und Sportentwicklung seit Bosman, Beiträge zum Sportrecht Bd. 30, Berlin 2008

  • Eggerstedt Lea
    Probleme der Lizenz- und Schiedsgerichtsverträge im deutschen Berufsfussball, unter Berücksichtigung der neuen UEFA-Club-Lizenzierungsvorschriften, Schriften zum Sportrecht Bd. 10, Baden-Baden 2008

  • Europäische Kommission
    Weissbuch Sport, Luxemburg 2007

  • Figura Lars
    Doping: zwischen Freiheitsrecht und notwendigem Verbot, Diss., Bremen 2009

  • Fritzweiler Jochen / Pfister Bernhard / Summerer Thomas (Hrsg.)
    Praxishandbuch Sportrecht, 2. Auflage, München 2007

  • Fritzweiler Jochen (Hrsg.)
    Sport-Marketing und Recht, 2003

  • Glocker Moritz
    Die strafrechtliche Bedeutung von Doping, de lege lata und de lege ferenda, Diss., Frankfurt am Main 2009

  • Grätz Daniel
    Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung durch Sportverbände, Diss., Tübingen 2009

  • Grundei Andreas / Karollus Martin (Hrsg.)
    Berufssportrecht 1: Schwerpunkt Fussballsport, Sport Recht Praxis, Wien 2008

  • Gschöpf Marwin
    Haftung bei Verstoss gegen Sportregeln, Diss., Wien 2000

  • Hähle Lutz
    Die strafrechtliche Relevanz von Sportverletzungen, Zur Problematik des Schutzes der körperlichen Unversehrtheit, insbesondere im Fussballsport, Diss., Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien 2008

  • Hannamann Isolde
    Kartellverbot und Verhaltenskoordinationen im Sport, Diss., Berlin 2001

  • Haug Tanja
    Doping, Dilemma des Leistungssports, Diss., Hamburg 2006

  • Heermann Peter W. / Götze Stephen
    Zivilrechtliche Haftung im Sport, Berlin 2002

  • Herr Andreas
    Übertragungsrechte an Sportveranstaltungen in der Insolvenz, eine Untersuchung der Rechtslage in Deutschland und Frankreich, Schriften zum Sportrecht Bd. 11, Baden-Baden 2008

  • Hess Burkhard / Dressler Wolf-Dieter
    Aktuelle Rechtsfragen des Sports, Heidelberg 1999

  • Hilpert Horst
    Sportrecht und Sportrechtsprechung im In- und Ausland, Berlin 2007

  • Holla Matthias
    Der Einsatz von Schiedsgerichten im organisierten Sport, Frankfurt a.M. 2006 

  • Holzapfel Tim
    Sportrechte-Vermarkter im Fussball - Geldgeber oder Einflussnehmer?, Hamburg 2008

  • Holzer Wolfgang
    Einführung in das österreichische Sportrecht, Wien 2005

  • Holzke Frank
    Der Begriff "Sport" im deutschen und europäischen Recht, Diss., Köln 2001 (Internetdokument)

  • Karollus Martin (Hrsg.)
    Aktuelle Rechtsfragen des Fussballsports, Wien 2000

  • Kern Bastian
    Internationale Dopingbekämpfung: Der World Anti-Doping Code der World Anti-Doping Agency, Diss., Hamburg 2007

  • Klein Andreas
    Die strafrechtliche Verantwortlichkeit für Sportverletzungen beim Fussball: gemäss den FIFA-Regeln und unter Berücksichtigung von Denkanstössen durch die zivilrechtliche Haftung, Sportrecht in Forschung und Praxis Bd. 1, Hamburg 2008

  • Kotzenberg Jochen
    Die Bindung des Sportlers an private Dopingregeln und private Schiedsgerichte, Baden-Baden 2007

  • Krähe Christian / Vieweg Klaus (Hrsg.)
    Schiedsrichter und Wettkampfrichter im Sport, Stuttgart 2008

  • Krieger Steffen
    Vereinsstrafen im deutschen, englischen, französischen und schweizerischen Recht, insbesondere im Hinblick auf die Sanktionsbefugnisse von Sportverbänden, Diss., Berlin 2003

  • Krogmann Mario
    Grundrechte im Sport, Diss., Berlin 1998

  • Lüer Christoph
    Dopingstrafen im Sport und der Grundsatz "Ne bis in idem", Unter besonderer Berücksichtigung des WADA-Code und des NADA-Code, Baden-Baden 2006 

  • Matthies Anja
    Virtuelle Werbung: Rechtliche Fragen bei der Übertragung von Sportereignissen im Fernsehen, Diss., Hamburg 2004

  • Mentzel Tobias
    Solidarität im professionellen Fussballsport vs. europäisches Wettbewerbsrecht, Diss., München 2007

  • Momsen-Pflanz Gundula
    Die sportethische und strafrechtliche Bedeutung des Dopings, Diss., Frankfurt a.M. 2005

  • Nolte Martin
    Sport und Recht, Ein Lehrbuch zum internationalen, europäischen und deutschen Sportrecht, Schorndorf 2004

  • Nolte Martin / Horst Johannes (Hrsg.)
    Handbuch Sportrecht, Schorndorf 2009

  • Orth Jan F.
    Vereins- und Verbandsstrafen am Beispiel des Fussballsports, Diss., Frankfurt am Main 2009

  • Oschütz Frank
    Sportschiedsgerichtsbarkeit, Die Schiedsverfahren des TAS vor dem Hintergrund des schweizerischen und deutschen Schiedsverfahrensrecht, Diss., Berlin 2005

  • Parrish Richard / Miettinen Samuli
    The Sporting Exception in European Union Law, UK 2008

  • Pittman Andrew T.
    Case studies in sport law, Champaign 2008

  • Raab Marco
    Sportrechteagenturen und ihre Rolle in der Vermarktung im digitalen Fernsehen, Saarbrücken 2008

  • Räker Jan
    Grundrechtliche Beziehungen juristischer Personen im Berufssport, Berlin 2008

  • Reeb Matthieu (Hrsg.)
    Recueil des sentences du TAS,
    2001-2003 (vol. 3), Tribunal Arbitral du Sport, Den Haag 2004
    1998-2000 (vol. 2), Tribunal Arbitral du Sport, Den Haag 2002
    1986-1998 (vol. 1), Tribunal Arbitral du Sport, Den Haag 1998

  • Reisig Jörg
    Sportarbeitsrecht, Berlin 2006

  • Reschke Eike / Haas Ulrich / Haug Tanja
    Handbuch des Sportrechts - Dokumentationen mit Erläuterungen, München 2007

  • Sander Gerald G./ Sasdi Andreas (Hrsg.)
    Sport im Spannungsfeld von Recht, Wirtschaft und europäischen Grundfreiheiten, Berlin 2009

  • Scheffen Erika (Hrsg.)
    Sport, Recht und Ethik, Stuttgart 1998

  • Schild Wolfgang
    Sportstrafrecht, Baden-Baden 2002

  • Schimke Martin
    Mandatspraxis Sportrecht, Köln 2007

  • Schleiter Pieter
    Globalisierung im Sport, Diss., Stuttgart 2009

  • Schmidt Judith Amelie
    Internationale Dopingbekämpfung, Diss., Stuttgart 2009

  • Schulze Rolf G.
    Wer macht den Sport kaputt?: Doping, Kontrolle und Menschenwürde, Berlin 2008

  • Sharp Linda A. (Hrsg.)
    Sport law: a managerial approach, Scottsdale 2007

  • Silance Luc
    Les sports et le droit, Bruxelles 1998

  • Spengler John O. (Hrsg.)
    Introduction to sport law, Champaign 2009

  • Steiner Axel
    Steuerrecht im Sport, Stuttgart 2009

  • Strauss Ingo
    Hörfunkrechte des Sportveranstalters, Diss., Berlin 2006

  • Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht (WiR) (Hrsg.)
    Sport und Recht, Wien 2006

  • Summerer Thomas
    Internationales Sportrecht vor dem staatlichen Richter, Diss., München 1990

  • Thorpe David
    Sports law, Melbourne 2009

  • Tyrolt Jochen
    Sportschiedsgerichtsbarkeit und zwingendes staatliches Recht, Diss., Baden-Baden 2006

  • Tettinger Peter J. (Hrsg.)
    Gegenwartsfragen des Sportrechts, Berlin 2004

  • Urnik Sabine (Hrsg.)
    Sport und Gesundheit in Wirtschaft und Gesellschaft, Wien 2007

  • Vieweg Klaus (Hrsg.)
    Spektrum des Sportrechts, Berlin 2003

  • Vieweg Klaus
    Faszination Sportrecht, Überarbeitete Fassung vom 09.08.2007 (Internentdokument)

  • Vieweg Klaus (Hrsg.)
    Vermarktungsrechte im Sport, Rechtsgutachten, Berlin 2000

  • Vieweg Klaus / Siekmann Robert (Hrsg.)
    Legal Comparison and the Harmonisation of Doping Rules, Berlin 2007

  • Vieweg Klaus (Hrsg.)
    Facetten des Sportrechts, Berlin 2009

  • Von Arnauld Andreas (Hrsg.)
    Recht und Spielregeln, Tübingen 2003

  • Waldhauser Hermann
    Die Fernsehrechte des Sportveranstalters, Berlin 1999

  • Walker Wolf-Dietrich (Hrsg.)
    Hooliganismus: Verantwortlichkeit und Haftung für Zuschauerausschreitungen, Stuttgart 2009

  • Wax Andreas
    Internationales Sportrecht, Diss., Berlin 2009

  • Weber Lars
    Rechtliche Strukturen und Beschäftigungsverhältnisse im Fussballsport: am Beispiel von Spielern, Trainern und Schiedsrichtern im Bereich der Bundesliegen und der Regionalliga, Sportrecht in Forschung und Praxis Bd. 2, Hamburg 2008

  • Weiler Simon
    Mehrfachbeteiligungen an Sportkapitalgesellschaften: Verbote von "Multi-Club Shareholding" und deren Grenzen aus der Sicht europäischen Rechts, Diss., Erlangen-Nürnberg 2006

  • Weihs Antje
    Zentrale Vermarktung von Sportübertragungsrechten, Diss., Berlin 2004

  • Weisemann Ulrich / Spmieker Ulrich
    Sport, Spiel und Recht, 2. Aufl., München 1997

  • Weng Björn
    Die zentrale Vermarktung von Fernsehübertragungsrechten durch nationale und internationale Fussballverbände im Lichte neuester Rechtsprechung und Gesetzgebung, Diss., Tübingen 2000

  • Württembergischer Fussballverband e.V. (Hrsg.)
    Der Schiedsrichter im Spannungsfeld zwischen Anforderung und Überforderung - oder: Die Fehlbarkeit des Schiedsrichters als Rechtsproblem, Baden-Baden 2007

  • Will Michael R. (Hrsg.)
    Sportrecht in Europa, Heidelberg 1993

  • Wintermantel Tobias
    Vermarktung von Medienrechten an Sportveranstaltungen nach dem US-amerikanischen Antitrust-Recht und dem europäischen Wettbewerbsrecht, Frankfurt am Main 2008

  • Wüterich Christoph / Breucker Marius
    Das Arbeitsrecht im Sport, Stuttgart 2006

  • Zeilner Franz
    Grundlagen des Sportrechts, Linz 2005

  • Zinger Susanne
    Diskriminierungsverbote und Sportautonomie - eine rechtsvergleichende Untersuchung im deutschen, europäischen und US-amerikanischen Recht, Diss., Tübingen 2003

bottom of page