Littérature Suisse
-
Derungs Vitus, Ausbildungsentschädigung im Fussball und Eishockey, Diss. Bern 2011
-
Dias Raoul, Der Verein als herrschendes Unternehmen im Konzern, unter besonderer Berücksichtigung der Sportvereine und Sportorganisationen, Diss., Zürich/St. Gallen 2010
-
Kaiser Martin, Sportrecht - Berücksichtigung der Interessen des Sports in der Rechtsordnung, Diss. Bern 2011
-
Magg Clint, Die Vereinbarkeit des Spielervermittlerreglements der FIFA und seiner Umsetzung durch den SFV und den DFB mit schweizerischem und deutschen Recht, Diss., Bern 2012
-
Muresan Remus, Ausnahmen von den EU-Grundfreiheiten im Bereich des Sports nach der "Deliège"-Konzeption, Diss. Basel 2010
-
Natterer Gartmann Judith/Kaiser Martin, Sportunfallprävention aus rechtlicher Sicht, Expertenbericht, bfu-Report Nr. 67, bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung, Bern 2012
-
Nosetti Pascal, Die Haftung bei geführten Sportangeboten mit erhöhtem Risiko, Diss. Luzern 2012
-
Oswald, Denis et al. (Hrsg.), Associations, fondations, et autres formes de personnes morales au service du sport, Berne 2010
-
Rigozzi Antonio et al. (Hrsg.), CAS jurisprudence and new developments in international sports law, 3rd CAS & SAV/FSA Conference Lausanne 2010, Bern 2012
-
Rigozzi Antonio/Sprumont Dominique/Hafner Yann, Citius, Altius, Fortius - Mélanges en l'honneur de Denis Oswald, Collection Neuchateloise (CIES), Basel 2012
-
Scherrer Urs (Hrsg.)/Ludwig Kai (Hrsg.)/Muresan Remus/Kaiser Martin, Sportrecht, Eine Begriffserläuterung, 2., vollständig überarbeitete Auflage, Zürich 2010
-
Steiner Marco, La soumission des athlètes aux sanctions sportives: étude d'une problématique négligée par le monde juridico-sportif, Diss. Lausanne 2010
-
Valloni Lucien W./Pachmann Thilo, Sportrecht (in a nutshell), Zürich 2012
Littérature étrangère
-
Adolphsen Jens/Nolte Martin/Lehner Michael/Gerlinger Michael, Sportrecht in der Praxis, 2010
-
Anderson Jack, Modern sports law, Oxford 2010
-
Blackshaw Ian Stewart, Sports marketing agreements: legal, fiscal and practical aspects, Den Haag 2012
-
Butte Freyja C., Das selbstgeschaffene Recht des Sports im Konflikt mit dem Geltungsanspruch des nationalen Rechts, Baden-Baden 2010
-
Chappelet J.-L., Autonomy of sport in Europe, Strasbourg, 2010
-
Eimer Martin, Rechtsfragen der Bergrettung, Diss., Berlin 2010
-
Epstein Adam, Sports law, Mason (Ohio) 2012
-
Haas Ulrich/Martens Dirk-Reiner, Sportrecht - eine Einführung in die Praxis, Stuttgart 2011
-
Hammerstingl Simon, Die Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport, Diss. Augsburg 2010/Berlin 2011
-
Haslinger Bastian, Zuschauerausschreitungen und Verbandssanktionen im Fussball, Diss. Zürich 2010/Baden-Baden 2011
-
Heermann Peter W., Ambush Marketing bei Sportveranstaltungen, Stuttgart 2011
-
Hilpert Horst, Die Geschichte des Sportrechts, Diss. Kiel 2010/Stuttgart 2011
-
Höfling Wolfram, Doping - warum nicht?, Tübingen 2010
-
Kainz Florian et al. (Hrsg.), Sportfinanzierung und Sportwetten: Reflexionen zu Phänomenen, Möglichkeiten und Gefahren im kommerziellen Sport, Stuttgart 2012
-
Kauerhof Rico et al. (Hrsg.) im Auftrag des Instituts für Deutsches und Internationales Sportrecht, Stadionverbote im internationalen Vergleich: Studien zum Sportrecht, Leipzig 2012
-
Kauerhof Rico et al. (Hrsg.) im Auftrag des Instituts für Deutsches und Internationales Sportrecht, Sport und Sponsoring: Dokumentation des 4. Leipziger Sportrechtstages 2010, Leipzig 2012
-
Kauerhof Rico et al., Dopingfragen: Dokumentation des 2. Leipziger Sportrechtstages 2008, Leipzig 2010
-
Kauerhof Rico et al., Zuschauer als Störer: Stadionverbote und Regressansprüche, Leipzig 2010
-
Kolbe Jan-Frederik, Strafprozessuale Aspekte der strafrechtlichen Dopingverfolgung, Diss. Erlangen-Nürnberg 2011/Berlin 2012
-
Kronberg Marie, Voraussetzungen und Grenzen der Bindung von Sportverbänden an die Europäischen Grundfreiheiten, Diss. Berlin 2011
-
Li Ming/MacIntosh Eric W./Bravo Gonzalo A. (Hrsg.), International sport management, Champaign (Illinois) 2012
-
Mbaya Pierre, Le Sport et ses évènements face au droit et à la justice, Bruxelles 2010
-
Röhl Christoph, Schutzrechte im Sport: zum Schutz der Sportbeteiligten vor einer kommerziellen Ausbeutung in elektronischen Datenbanken, Diss. Nürnberg 2011/Berlin 2012
-
Rotter Sebastian, Planungsrechtliche Fragen des Baus von Grosssportanlagen, Berlin 2011
-
Siekmann Robert C.R./Soek Janwillem (Hrsg.), Lex sportiva: What is sports law?, Den Haag 2012
-
Simon Gardiner et al. (Hrsg.), Sports law, 4. Aufl., London 2012
-
Steinle Franz et al. (Hrsg.), Rechtliche Problemstellungen um Athletenvereinbarungen, Herbsttagung 2011 der Deutschen Vereinigung für Sportrecht e.V., Stuttgart 2013
-
Thaya Vester, Zielscheibe Schiedsrichter: zum Sicherheitsgefühl und zur Opferwerdung von Unparteiischen im Amateurfussball, Baden-Baden 2013
-
Thornton, Patrick K., Sports Law, Sudbury 2011
-
Valloni, Lucien William/Pachmann Thilo, Sports law in Switzerland, Alphen aan den Rijn 2011
-
Vieweg Klaus (Hrsg.), Akzente des Sportrechts, Berlin 2012
-
Wild Alexander (Hrsg.), CAS and football: landmark cases, Den Haag 2012
-
Württembergischer Fussballverband e.V. (Hrsg.), Das Recht der Sportwette und des Wettbetruges, Tagungsband des wfv-Sportrechtsseminars vom 30. September bis 2. Oktober 2011 in Wangen/Allgäu, Baden-Baden 2013